Frau Elsa
WANDKRANZ AUS HAGEBUTTEN
Aktualisiert: 20. Aug. 2018
Ja, ein bisschen Schmerz war dabei als ich mich mit der Gartenschere bewaffnet ins Gebüsch warf. Aber jedesmal wenn ich im Esszimmer daran vorbei gehe sind die blutigen Fingerkuppen schon fast wieder vergessen...
"Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, mittags kommt Frau Elsa und schneidet ihn um...", so auf die Art in etwa, bin ich zu meinem Wandkranz gekommen. Den Ihr übrigens auch als Türkranz verwenden könnt. Für die, die jetzt denken ich bin so eine Brutalo-Basteltante, die sich ins Gemüse schmeißt und einfach mal abgrast was nicht niet- und nagelfest ist: Er hat auch zurück gestochen, der Hagebuttenstrauch. Er hat sich gewehrt und mir ordentlich blutige Finger verpasst. Das heißt wir haben gelernt: Frau Elsa kann sich noch an Kinderlieder erinnern, aber nicht daran Arbeitshandschuhe mitzunehmen wenn sie Bastelzeug von Wald und Wiese holt. Hier habt Ihr jedenfalls eine kurze Bastelanleitung. Ihr benötigt übrigens noch Blumendraht, den hab ich vergessen zu fotografieren. Und nein, ich möchte nächste Woche keinen Präventiv-Knoblauchkranz basteln gegen meine Vergesslichkeit...

1
Als Basis könnt Ihr jede erdenkliche Kranzform nehmen. Ebenso jedes Material um das sich die Hagebutten-Sträußchen binden lassen. Ich habe mich für einen Kranz aus Weiden entschieden, weil es dem Hagebutten-Geäst am ähnlichsten ist, und sich schön einblenden wird im fertigen Kranz.

2
Von den gesammelten Hagebutten-Ästen müsst Ihr die Hagebutten-Zweige abschneiden, da der Ast als Ganzes etwas umständlich zu binden wäre. Außerdem, wie zu Beginn schon erwähnt, die Hagebutten-Äste sind voller Dornen. Ich sag nur: "Autsch!"

3
Wenn Ihr alle Zweige beisammen habt, bündelt diese in kleine Sträuße und bindet sie zusammen. Entweder mit Blumendraht oder mit starkem Zwirn.

4
Zum Schluss bindet Ihr alle Sträußchen Schicht für Schicht um den Kranz. Am Besten funktioniert das mit Blumendraht. Der Kranz sollte schön füllig aussehen.
#DIY #Hagebutten #Herbst #basteln #Kranz #Wandschmuck #minimalistisch