Frau Elsa
SPUCKKUCHEN
Aktualisiert: 6. Juli 2020
Meine Oma ist im Hühnerstall nie Motorrad gefahren. Sie hatte keinen Hühnerstall. Aber Spuckkuchen hat es bei ihr oft gegeben. Und dann haben meine Oma und ich ein Kirschkernweitspucken gemacht. Das war eine Gaudi. Besonders das eine Mal, als ihre Dritten gleich mit dem Kirschkern den Abflug gemacht haben...

Zutaten
1 EL Butter zum Einfetten der Form
100g weiche Butter
50g Zucker
4 mittelgroße Eier
500g Topfen
80g Kindergrieß (ich nehm' "Himmeltau")
200g Kirschen
für Form mit 18 cm Durchmesser
photo: www.lillipersson.com
Und so geht's
Den Backofen auf 180 Grad aufheizen. Ober- & Unterhitze.
Kirschen waschen, und zum Trocknen zur Seite stellen. Gerne auch kurz einweichen, das treibt etwaige Würmer aus den Kirschen. Für die Vegetarier unter uns. ;)
Die Form mit Butter einfetten.
Die Eier trennen und das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. In einer separaten Schüssel Butter mit Zucker schaumig rühren. Dann Eigelb und Topfen dazu rühren. Zuletzt den Kindergrieß hinzufügen und alles zu einer einheitlichen Masse gut vermengen.
Den Eischnee unter die Grießmasse heben. Den Teig anschließend in die Form geben, eine kleine Mulde in die Mitte drücken, hier anschließend die trockenen Kirschen reinsetzen.
Den Kuchen in den Backofen schieben und ca. 45 - 50 Minuten backen.
Am besten genießt man den Kuchen auf einer Steinmauer mit baumelnden Beinen und spuckt die Kerne so weit wie möglich. Der Verlierer muss den nächsten Spuckkuchen backen.
#Kirschen #Kuchen #Sommer #Grieß #schnell #einfach #Nachspeise #Jause #Kaffee