top of page
  • AutorenbildFrau Elsa

RISOTTO VON ZWEIERLEI PILZEN MIT HEIDELBEEREN

Aktualisiert: 25. Nov. 2018



Die allerletzten Heidelbeeren und Pilze hab ich noch erwischt. Zuerst wollte ich einen Heidelbeerkuchen machen und "irgendwas mit Pilzen". Dann fand ich jedoch, dass man bei dem Wetter besser auf der Couch als in der Küche bleibt. Gottseidank lässt sich mit einem Risotto ziemlich viel kombinieren...

Zutaten


20g Steinpilze getrocknet

1L Gemüsebrühe

200g Risottoreis Carnaroli

Salz

1 mittelgrosse Zwiebel

2 EL Butter

2 EL Olivenöl

1/2 TL Koriandersamen

1/2 TL Senfkörner

100 m trockener Weißwein

4 bis 6 Kräuterseitlinge (je nach Größe)

1 kleiner Bund Zitronenbasilikum

90 g Parmesan

schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

1 EL abgeriebene Schale einer Zitrone

100 g Mascarpone (oder Creme fraiche)

250g Heidelbeeren photo: www.thefoofthetravel.com




Und so geht's


Die getrockneten Steinpilze für etwa 10 Minuten in warmes Wasser einweichen und danach gut ausdrücken.

Zwiebel schälen und fein hacken. Mit 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl goldgelb anschwitzen.

In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe aufkochen.

Koriandersamen und Senfkörner zu der Zwiebel geben und kurz mitbraten. Danach Risottoreis ebenfalls in den Topf geben und 3-4 Minuten unter ständigem Rühren glasig werden lassen.

Die Steinpilze zum Reis in den Topf geben, umrühren.

Mit dem Weißwein ablöschen. Köcheln lassen bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Erst dann eine Schöpfkelle der heißen Gemüsebrühe zugießen und bei schwacher Hitze rühren bis die Flüssigkeit vom Reis wieder aufgenommen ist.

Diesen Vorgang für 20 Minuten wiederholen. Wenn der Reis bissfest ist das Risotto beiseite stellen bis zur Weiterverarbeitung.


Die Kräuterseitlinge putzen und feinblättrig schneiden. Basilikum ebenso waschen und hacken. Dann den Parmesan reiben. 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl in einer Pfanne zergehen lassen und die Pilze darin kräftig anbraten. Salz, Pfeffer und gehacktes Basilikum zu den Pilzen in die Pfanne geben und gut vermengen.


Etwas von den Kräuterseitlingen als Garnierung beiseite stellen, den Rest nun zum Risotto in den Topf dazugeben, wieder mit Brühe aufgießen und solange weiterkochen bis der Reis weich ist.


Wenn der Reis weich genug ist,  Mascarpone und Parmesan unter das Risotto rühren. Die Heidelbeeren waschen und gut trocknen. Ein Teil davon dient ebenso als Garnierung, der Rest wird vorsichtig in das fertige Risotto gerührt.


Risotto auf einem Teller anrichten, mit den beiseite gelegten Kräuterseitlingen und Heidelbeeren garnieren. Darüber noch Parmesan hobeln.


Das Risotto soll eine cremige, dickflüssige Konsistenz haben.



#Risotto #Heidelbeeren #Steinpilze #Herbst #Sonntag #Parmesan #essen #Kräuterseitlinge

56 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

SPUCKKUCHEN

bottom of page