top of page
  • AutorenbildFrau Elsa

PASTINAKEN-KUMQUAT-SUPPE

Aktualisiert: 4. Juli 2020

*Kooperation mit Andros Gourmand & Végétal

Suppenzeit ist bei mir immer dann, wenn der Herbst beginnt. Wenn das Wetter kühl und regnerisch wird und es zu warm für Pullover ist aber ich trotzdem fröstel. Dann merke ich, dass ich Lust auf Suppen bekomme. Und in diesem Fall sollte es Pastinake sein. Aber nicht fad. Daher jage ich ein paar Kumquats über den Topfrand und schau was passiert. Kochen ist halt nichts für die mit schwachen Nerven ...


Zutaten


6 EL Olivenöl

1 große Zwiebel

600g Pastinaken

8 Kumquats

1,5 l Wasser

1 Becher Andros Gourmand & Végétal Naturjoghurt

4 Stämmchen Rosmarin

2 Msp. Muskatnus

Salz

Pfeffer


Für die Chips:

3 große Pastinaken

3 große Karotten




photo: www.thefoodthetravel.com




Und so geht's


Die Zwiebel schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.


Die Pastinaken waschen, in mittelgroße Stücke schneiden und zur Seite stellen.

In einem hohen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und die Pastinaken hinzugeben. Beides goldgelb anrösten. In der Zwischenzeit die Kumquats waschen, halbieren, die Kerne entfernen und dann zu den goldgelb gerösteten Pastinaken zugeben. Noch ca. 2 - 3 Minuten mitrösten, danach mit Wasser aufgießen und etwas 20 Minuten köcheln lassen.


In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pastinaken und Karotten ganz fein auf schneiden. Ich nehme dafür immer einen Gurkenhobel.

Die Gemüsescheiben auf das Backpapier schlichten, mit etwas Olivenöl beträufeln und ab damit ins Backrohr. Ich lasse die Chips etwa 15 Minuten im Rohr, oder bis die Gemüsescheiben sich kringeln. Danach aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen.


Zurück zur Suppe. Diese Salzen, Pfeffern. Den Rosmarin fein haken und zur Suppe geben. Mit einem Stabmixer pürieren. Und zwar wirklich fein pürieren. Danach das vegane Joghurt hinzu rühren. Da es sich dabei um ein veganes Joghurt handelt könnt ihr es direkt in die heiße Suppe rühren, ohne dass es ausflockt. Das Joghurt hat einen leichten Kokosnussgeschmack, da es auf Basis von Kokosnussmilch hergestellt wird. Und es ist natürlich für laktoseintolerante Menschen geeignet.


Die Suppe mit Muskatnuss abschmecken. Im Teller anrichten. Ein Löffelchen Vegan-Joghurt auf die Suppe setzen. Darauf kleingehackten Rosmarin und die Gemüsechips verteilen.

Guten Appetit!



#Suppe #Pastinaken #Kumquats #Herbst #schnell #einfach #Vorspeise #Vegan

75 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

SPUCKKUCHEN

bottom of page