Frau Elsa
KÜRBISSUPPE MIT RAHM UND PISTAZIEN
Aktualisiert: 25. Nov. 2018
Der Hokkaido ist mein Lieblingskürbis. Einerseits weil er so eine schöne Farbe hat, andererseits weil er nicht geschält werden muss und im Ofen toll geröstet werden kann. Das Ergebnis: Eine traumhafte Kürbissuppe! Da gibts nichts zu gähnen. Weil diese Suppe ist best friends mit Karotte, Orange und Pistazie. Kann Eure das auch? Eben!

Zutaten
für die Suppe
1 mittlere Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 mittlerer Hokkaido-Kürbis
5 große Karotten
etwas Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 L Gemüsesuppe
400 ml Orangensaft
6 cm Ingwerknolle
für die Garnitur
1 kleines Stück Brot
1 EL Sauerrahm photo: www.thefoodthetravel.com
1 EL Hanföl
1 EL gehackte Pistazien
1 EL gehackte Petersilie
1 TL Ahornsirup
Und so geht's
Backrohr auf 200°C vorheizen.
Kürbis waschen, halbieren und das "Kraut & Kerne"-Gemisch entfernen. Danach in Spalten schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Karotten waschen und halbieren, ebenso auf das Backblech legen.
Die Zwiebel schälen und in grobe Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen andrücken, schälen und mit den Zwiebeln zum Kürbis und den Karotten geben.
Alles mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und in das Backrohr schieben.
Ca. 20 min. auf mittlerer Schiene rösten bei 200°C.
Pistazienkerne hacken, ebenso die Petersilie. Ingwer schälen und fein schneiden. Suppe mit Orangensaft und Ingwer aufkochen.
Sobald das Gemüse im Backrohr fertig geröstet ist aus dem Ofen nehmen und zur Suppe geben. Mit dem Pürierstab fein pürieren, nochmal kurz aufkochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe in einer Schlüssel anrichten. Ein kleines Stückchen Brot zurecht schneiden und in die Suppe setzen. Darauf den EL Sauerrahm, die Pistazien und die Petersilie garnieren.
Etwas Hanföl und Ahornsirup um den Sauerrahm gießen und servieren.
#Hokkaido #Suppe #Pistazien #Rahm #schnell #Backrohr #essen #Vorspeise #Winter