Frau Elsa
HUHN ADOBO
Aktualisiert: 4. Juli 2020
Nicht nur der Nachname ist fancy - auch der Geschmack. Die Zubereitung aber Gott sei Dank nicht. Das Rezept stammt von den Philippinen. Das Huhn von einem österreichischen Bauernhof natürlich...

Zutaten
4 Hühnerbrüste (ohne haut)
5 Zehen Knoblauch
3 EL Sojasoße
100 ml Reisessig
200ml Wasser
4 Kaffirlimettenblätter
2 TL Maisstärke
Erdnussöl
Pfeffer
Grünes von der Jungzwiebel
photo: www.thefoodthetravel.com
Und so geht's
24 Stunden vor dem Braten die Hühnerfilets in eine Marinade einlegen.
Dazu Essig, Sojasoße, Kaffirlimettenblätter, Wasser, 2 geschälte Knoblauchzehen und Pfeffer aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend auskühlen lassen. Wenn die Marinade abgekühlt ist, über die Hühnerfilets gießen und zugedeckt ca. 24 Stunden ziehen lassen.
Am nächsten Tag Huhn aus der Marinade nehmen. Trocken tupfen. Marinade zur Seite stellen, da die noch benötigt wird. In einer tiefen Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und die Hühnerfilets scharf von beiden Seiten anbraten. 3 Knoblauchzehen schälen, grob haken und mit rösten lassen.
Mit der Marinade ablöschen und ohne Deckel für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Etwas von der Marinaden-Soße aus der Pfanne nehmen und mit der Stärke verrühren. Diese Mischung dann wieder in die Pfanne, in die Soße, einrühren.
Kurz reduzieren lassen, die Soße sollte dickflüssig sein.
Jungzwiebelstiele in Ringe schneiden. Am besten mit Reis anrichten und zum Schluss über Huhn und Reis streuen.
#Huhn #asiatisch #Sommer #Reis #schnell #einfach #Marinade #Hauptspeise #Urlaubsessen