Frau Elsa
FLAMMKUCHEN MIT ZIEGENKÄSE UND PARMASCHINKEN
Aktualisiert: 25. Nov. 2018
Flammkuchen ist gerade schick und total angesagt. Allerdings ist mir das wurscht, weil ich Flammkuchen schon lange über alles liebe. Ob er nun gerade hipp oder hopp ist. Apropos Hopp: Hopp, in die Küche - das Rezept ist easy. Was Pizza? Pizza ist aber wirklich 90er!

Zutaten
Für den Teig
220g Mehl
3 EL Olivenöl
1 Eigelb
1/2 TL Salz
100 ml warmes Wasser
Für den Belag
1/2 Becher Sauerrahm
2 kleine rote Zwiebeln
1 kleine Rolle Ziegenkäse
Parmaschinken
Preiselbeerkompott
Salz
Pfeffer
photo: www.thefoodthetravel.com
Und so geht's
Die Zutaten für den Teig alle miteinander zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Bevor er in den Kühlschrank zum Rasten geht nochmal mit Öl einpinseln. Im Kühlschrank darf er dann etwa 30 min bleiben.
Wenn die 30 min. um sind, den Teig aus dem Kühlschrank holen und die Kugel vierteln. Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und ganz dünn ausrollen.
Ein Backblech mit Backpapier auskleiden und den dünn ausgerollten Teig darauf legen. Ofen auf 250° C vorheizen.
Den Sauerrahm auf den Teig streichen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Parma-Schinken darauf verteilen. Ziegenkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und den Teig damit belegen. Darüber dann die Zwiebelringe. Zum Schluss noch Preiselbeerkompott auf die Flammkuchenböden träufeln. Das Preiselbeerkompott darf gern fertig aus dem Handel kommen. Oder aber Ihr habt noch etwas von dem Zwetschken-Chutney und träufelt dieses drüber.
Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Achtung mit dem Salz, da Parma-Schinken an sich schon salzig ist.
Den Teig ca. 10 - 13 min. bei 250°C mit Umluft kross backen.
#Flammkuchen #Ziegenkäse #casual #Schinken #schnell #einfach #essen #aufdiehand